Venedig im Herbstlicht

Genüssliche Spaziergänge durch das versteckte Venedig

TERMIN: 23.10.22 - 28.10.22
Venedig im Herbstlicht

Venedig im Oktober, das warme Herbstlicht spiegelt sich in der Lagune, die Marmorfassaden leuchten wie Gold.

Während der täglichen Spaziergängen begleitet Sie die gebürtige Venezianerin Dr. Manuela Zardo durch wenig bekannte Gegenden ihrer Stadt und zeigt Ihnen dabei nicht nur verborgene Kunstschätze, sondern auch die versteckten Weinschenken, die Bácari, worüber sie ein ganzes Buch geschrieben hat. Hier werden Sie leichte und süffige Weine sowie Köstlichkeiten der lokalen Küche verkosten.

Sie entdecken Gegenden, die Nicht-Venezianer alleine nie finden würden und Sie erfahren amüsante Geschichten, die Ihnen ermöglichen, tausend Jahre Kulturgeschichte plastisch und lebendig nachzuleben. Sie werden Kunstwerke bewundern, die zu den ganz großen der europäischen Malerei zählen, aber in kleinen versteckten Kirchen entstanden und aufbewahrt sind, wie etwa Tintorettos Meisterwerke in der Madonna dell’Orto, oder Carpaccios Bilderzyklus in der Scuola di San Giorgio.

Bei einem Spaziergang durch das Ghetto erfahren Sie viel über die kulturellen Einflüsse der jüdischen Bevölkerungsgruppe auf die Lagunenstadt, über die Entstehung des Namens, der später zu so trauriger Berühmtheit gelangte, aber auch über jüdische Lebensfreude, der die venezianische Küche bis heute einiger ihrer schönsten Rezepte verdankt.

Zum schillernden Stadtbild gehörten auch die unterschiedlichsten Mönchsorden. Untereinander oft gründlich zerstritten, lagen sie in einer heftigen Konkurrenz um die besten Künstler und die einflussreichsten Bürger der Stadt. Die Dominikaner pflegten vorzugsweise den Umgang mit den Patrizierfamilien und ihre Kirche Zanipolo wurde so zum "Pantheon" vieler Dogen, über deren Grabstätten Ihnen Ihre Führerin allerlei eigentümliche Geschichten und dabei Vieles zur venezianischen Geschichte zu erzählen weiß. In der reich ausgestatteten Backsteinkirche der armen Franziskanerbrüder Santa Maria Gloriosa dei Frari treffen Sie auf Manuela Zardos Lieblingsmaler Bellini und Tizian und werden verstehen, warum die venezianische Malerei in der europäischen Kunstgeschichte zu recht eine außerordentliche Stellung einnimmt.

Nach einer wunderschönen Bootsfahrt durch die Lagune erreichen Sie die Insel Torcello und ihre Basilika mit den famosen Mosaiken. Viele besichtigen sie, die wenigsten gönnen sich den Luxus, danach in der gelassenen Atmosphäre der weltberühmten Locanda Cipriani zu schlemmen.

An der Seite Ihrer venezianischen Führerin werden Sie sich dem Lebensrhythmus der Stadt schnell anpassen. Und da Venedig auch wegen seiner Musik so geliebt wird, werden wir für Sie ein schönes Barock-Konzert organisieren.

Wohnen werden Sie luxuriös in der ehemaligen Dogenresidenz Hotel Palazzo Giovanelli am Canal Grande,  im heimeligen Stadtteil Santa Croce.

Diese Reise ist nur für Leute geeignet, die gut zu Fuß sind.

PREISE

€ 1.870,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 450,-

Wir haben für Sie ruhige Superior-Zimmer mit Gartenblick reserviert. Zuschlag mit frontalem oder seitlichem Blick zum Canal Grande auf Anfrage.

 

 


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im ****S Hotel Palazzo Giovanelli 
  • 3 venezianische Schlemmereien (vorwiegend Fisch) inkl. Weine
  • Konzertabend
  • Spaziergänge durch wenig bekannte Stadtteile mit Besichtigung der wichtigsten Kunstwerke 
  • Besuch einiger Bàcari mit ombra und cicheti (Wein und Häppchen )
  • Eintritts- und Vaporettokarten
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Bei Anreise per Bahn erreichen Sie Ihr Hotel mit dem Vaporetto der Linie 1 in Richtung San Marco (Anlegestelle San Stae). Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zum Hotel. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Auto in einer der beiden Garagen an der Piazzale Roma zu parken (pro Tag ca. 26€/30 €) und dann ebenfalls die Linie 1 bis zur Anlegestelle San Stae zu nehmen. Wenn Sie fliegen, nehmen Sie das Boot der Linie Alilaguna (www.alilaguna.it) vom Flughafen bis zur Anlegestelle San Stae (Linea Arancio, einfache Fahrt 17 €). Ein Wassertaxi vom Flughafen zum Hotel kostet ca. 120 €.

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Bayern
    Sonntag, 29 August 2021 - Samstag, 04 September 2021
    Den Auftakt zu einer Reihe von Reisen zu den Schönheiten des bayerischen Barock wollen wir mit diesem Angebot bilden. Das Barocke deckt sich wenig mit der puristischen...
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Burgund und Champagne
    22.09.- 28.09.2019 -
    Das Konzept unserer kulinarisch-kulturellen Reise ins Burgund und in die Champagne ist das altbewährte: landschaftlich wunderschöne und kulturell aufregende Regionen, schöne...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Silvester in Florenz
    Donnerstag, 30 Dezember 2021 - Sonntag, 02 Januar 2022
    Unsere diesjährige Silvesterreise wird uns nach Florenz führen. Da Silvester nicht irgendein Termin im Jahr ist, haben wir auch etwas Außergewöhnliches für Sie...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig
    Montag, 02 Mai 2022 - Samstag, 07 Mai 2022
    Nach einer einjährigen Pause aufgrund der Pandemie findet 2022 wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler...
  • Venedig im Herbstlicht
    Sonntag, 23 Oktober 2022 - Freitag, 28 Oktober 2022
    Venedig im Oktober, das warme Herbstlicht spiegelt sich in der Lagune, die Marmorfassaden leuchten wie Gold. Während der täglichen Spaziergängen begleitet Sie die gebürtige...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...