Paris für Fortgeschrittene

Frühling in der Ville Lumière

TERMIN: 23.04.23 - 28.04.23
Paris für Fortgeschrittene

Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights.

Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig bekannte Ecken dieser faszinierenden Metropole entdecken, während wir durch die Geschichte der Stadtentwicklung vom antiken Lutetia bis in die heutige Zeit flanieren. In einem wohltuendem und anregendem Wechsel werden wir diese Epochenreise durch aufregende Stadtviertel, spannende Museen und erholsame Gärten erleben und dabei die Stadt im Frühling mit allen Sinnen genießen.

Die zu dieser Zeit blühenden Robinien und Flieder füllen die Luft mit ihrem betörenden Duft und die Pariser sitzen schon vor den vielen Cafés und genießen die milden Temperaturen

Als Unterkunft konnten wir ein sehr individuelles luxuriöses Hotel in der berühmten Rue de la Paix zwischen Place Vendome und dem Palais Garnier buchen, das als eines der romantischsten und charmantesten in Paris gilt, das Westminster Hotel. Zimmer und Lage sind genau das, was man sich für Paris eigentlich immer erträumt. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die schönsten Boutiquen und Luxusgeschäfte hat man gleich vor der Haustür.

Am ersten Tag werden wir an der nahen Place Vendôme mit der berühmten Napoleonsäule anfangen, dann weiter zur Place de la Concorde, dem monumentalsten Platz von ganz Paris spazieren. Die im Stil eines griechischen Tempels angelegte Kirche Ste. Madeleine werden wir ebenfalls besichtigen, in der Galerie La Fayette die großartige Glaskuppel bewundern und anschließend die Nationaloper Garnier, eine von Marmor und Gold überbordende Architektur bestaunen.

Am nächsten Tag fahren wir mit der Metro zur Place de la Bastille,
dem ehemaligen Schauplatz der Französischen Revolution und dem heute modernen Opernzentrum. Weiter geht es zur Place des Vosges, einem der ältesten und architektonisch harmonischsten Pariser Stadtplätze, gesäumt von Stadtvillen des 16. Jh. Anschließend besuchen wir das nach einer aufwendigen Restaurierung neu eröffnete Musée Carnavalet und werden viel von der bewegten Geschichte der Stadt erfahren.

Am darauffolgendem Tag fahren wir zum Gare de Lyon mit dem extravaganten Restaurant „Le Trainbleu“ aus der Belle Epoque, deren Charme bis in die heutige Zeit Paris ihren einzigartigen Charakter verleiht. Von hier geht es zum ältesten botanischen Garten von Paris, le Jardin des Plantes, von Louis XIII. als Königlicher Heilkräutergarten ins Leben gerufen. Der Spaziergang durch den Park mit seiner illustren Geschichte führt zur arabischen Moschee sowie an den Arenen des antiken Lutetia vorbei bis zum Place de la Contrescarpe.

Nach der Mittagspause in der kulinarisch anregenden Rue Mouffetard geht es zum Panthéon, der letzten Ruhestätte zahlreicher französischer Persönlichkeiten wie Voltaire, Rousseau und Hugo. Anschießend spazieren wir an der Sorbonne vorbei zum Jardin du Luxembourg. Der im Auftrag von Maria de Medici entworfene Garten wird uns mit seiner italienisch anmutenden Anlage, dem Palais du Luxembourg, den berühmten Statuen der französischen Königinnen und Hofdamen und mit den wunderschönen Brunnenanlagen begeistern.

Am letzten Tag unseres Aufenthaltes besichtigen wir die Sonderausstellung „Hommage à Germaine Richier“ im Centre Pompidou. Germaine Richier ist zu Recht eine vielbeachtete Künstlerin, deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Skulptur im 20. Jh. eine wichtige Rolle spielt.

Danach spazieren wir vorbei am modernen Les-Halles-Viertel, sehen uns die ehemalige Marktkirche St. Eustache an, und danach weiter zur Bourse, die nach langjähriger Restaurierung nun als moderner Kunstausstellungstempel dient, bis zum Palais Royal.

Ein Streifzug durch die klassische und moderne französische Küche wird uns mit drei Abendessen einen weiteren wichtigen Aspekt der Landeskultur über den Gaumen erschließen.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann.

 

 

PREISE

€ 2.300,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 500,-


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Westminster
  • 3 Gourmet-Menüs inkl. Weine
  • tägliche kunsthistorische Führungen mit Eintrittskarten
  • Carnet mit 10 Metro-Fahrten
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Sie können Paris mit dem Flugzeug oder von verschiedenen deutschen Städten aus auch mit dem TGV/ICE (siehe hier) erreichen. Vom Flughafen Charles des Gaulles erreichen Sie Ihr Hotel per Taxi oder mit dem RoissyBus bis Place de l’Opera (Fahrzeit 60 min, Preis 13,70 €). Von hier aus sind es 400 m bis zum Hotel.

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Glanzlichter im Norden Spaniens
    Montag, 02 September 2024 - Sonntag, 08 September 2024
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Neapel und Pompeji
    Montag, 20 März 2023 - Freitag, 24 März 2023
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März,...
  • Paris für Fortgeschrittene
    Sonntag, 23 April 2023 - Freitag, 28 April 2023
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig...
  • Piemont: Turin und Alba
    Montag, 04 November 2024 - Samstag, 09 November 2024
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um...
  • Rom - Kunst und Dolce Vita
    Sonntag, 17 März 2024 - Samstag, 23 März 2024
    Rom ist immer eine Reise wert, besonders im Frühling, wenn die Luft schon mild und die Stadt noch nicht mit Touristen überfüllt ist. Wohnen werden wir im schönen und...
  • Silvester in Mailand 2024/2025
    Montag, 30 Dezember 2024 - Freitag, 03 Januar 2025
    Auch dieses Jahr werden wir Silvester in Mailand verbringen. Da Silvester nicht irgendein Termin im Jahr ist, haben wir ein überragendes viertägiges Programm für Sie...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Sizilien mit Leib und Seele
    Sonntag, 28 April 2024 - Samstag, 04 Mai 2024
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen...
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig-Kunstbiennale
    Montag, 06 Mai 2024 - Freitag, 10 Mai 2024
    2024 findet wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler dort ausgestellt. In den 20er Jahren waren es die...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...