Florenz ganz heimisch

Kunst, Kultur und Flair

TERMIN: 03.11.25 - 08.11.25
Florenz ganz heimisch

Florenz zeigt sich im Spätherbst von seiner besten Seite – weder Besucherzahlen noch Hitze sind erdrückend, das elegante einheimische Leben prägt das Bild. Wohnen werden wir wie immer in einem ausgesuchten Hotel, das zentral liegt und Charme mit Luxus verbindet. Wir gehen mit Ihnen dorthin zum Essen, wo wir auch privat die ortstypischen Köstlichkeiten und erstklassige Weine genießen. Und natürlich werden Sie auch für sich selbst genug Zeit haben, um das zu machen, was in Italien unbedingt dazu gehört: einen Cappuccino auf der Piazza trinken, ein Paar neue Schuhe kaufen oder einfach herumschlendern.

In gemütlichen Spaziergängen durch die Stadt wird Ihnen Dr. Gerhard Wohlmann die schönsten, wichtigsten und richtungsweisenden Kunstwerke aus der großen Epoche der Medici-Herrschaft ausführlich und unterhaltsam erklären. Lästiges Schlange stehen wollen wir Ihnen ersparen und haben deshalb für einige besonders beliebte Sehenswürdigkeiten wie das 2015 neu eröffnete wunderschöne Museum Opera del Duomo Ihre Eintrittskarten schon vorbestellt . Dort werden wir 700 Jahre Florentiner Kunstgeschichte Revue passieren lassen und u. a. der Nachbau der nie fertiggestellten Originalfassade des Doms im Maßstab 1:1 sehen. Auch  Ghibertis restaurierte Originalpforten des Baptisteriums, eine spektakuläre Maria Magdalena von Donatello und eines der letzten Werke Michelangelos, die Pietà Bandini, die er vermutlich für sein eigenes Grabmal konzipiert hatte werden wir uns nicht entgehen lassen.

Ein Spaziergang über den Arno bringt uns in den volkstümlichen Borgo Santo Stefano zur Cappella Brancacci in der Kirche Santa Maria dei Carmini, herrlich ausgemalt von den außergewöhnlichen Frührenaissancemalern Masaccio und Filippino Lippi.

Das Bargello, die große Florentiner Skulpturensammlung, lädt zu einem Rundgang ein, der uns vor all die Größen der Bildhauerkunst des 15. und 16. Jahrhunderts führt, von Donatello und Ghiberti über Michelangelo, Giambologna bis zu Benvenuto Cellini und vielen anderen.

Natürlich darf auch die Besichtigung der faszinierenden Franziskanerkirche Santa Croce auf unserer Erkundungstour nicht fehlen. Es handelt sich dabei, wenn man davon absieht, dass es selbstredend ein Gotteshaus ist, um ein Kompendium der europäischen Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Spätrenaissance. Fresken, Skulpturen, Stuck und Architektur ergeben ein Gesamtkunstwerk das seinesgleichen sucht.

Im alten Universitätsviertel werden wir von der großartigen Platzgestaltung der Renaissance, der Piazza della Santissima Annunziata mit dem Ospedale degli Innocenti und der Kirchenfassade des Servitenordens Santissima Annunziata zur Piazza San Marco gelangen wo uns unter anderem ein fantastischer Freskenzyklus des berühmten Frà Angelico im ehemaligen Dominikanerkonvent erwartet.

Während unserer Rundgänge durch Florenz erfahren wir Interessantes  zur Stadtgestaltung der toskanischen Renaissance, die durch eine raffinierte Verknüpfung von Wegesystemen, Platzanlagen und Fassadenformulierungen Ausgangspunkt für die neuzeitliche Entwicklung der Baukunst Europas wurde.                                     

In typischen „trattorie fiorentine“ , wo Sie veritable Schlemmereien bei Freunden genießen können, erwarten Sie Gerichte von raffinierter Einfachheit, ein gemeinsamer Wesenszug von toskanischer Küche und Kunst.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr Gerhard Wohlmann.

PREISE

Preise: € 2.350,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 450,-


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen

 

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im 4 Sterne Grand Hotel Cavour
  • 3 Florentinische Menüs inkl. Weine
  • tägliche kunsthistorische Führungen mit Eintrittskarten
  • Die Optionen für Hotelzimmer sind in Florenz sehr kurz. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte gleich unter incontri@incontri.de

 

 

Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Zugreisende nehmen vom Hauptbahnhof Santa Maria Novella ein Taxi direkt ins Hotel. Für Flugreisende ist Florenz gut verbunden. Der Flughafen ist 10 km entfernt. Ein Taxi ins Hotel kostet 30-35 €.

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste. 

Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Glanzlichter im Norden Spaniens
    Montag, 02 September 2024 - Sonntag, 08 September 2024
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Neapel und Pompeji
    Montag, 20 März 2023 - Freitag, 24 März 2023
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März,...
  • Paris für Fortgeschrittene
    Sonntag, 23 April 2023 - Freitag, 28 April 2023
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig...
  • Piemont: Turin und Alba
    Montag, 04 November 2024 - Samstag, 09 November 2024
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um...
  • Rom - Kunst und Dolce Vita
    Sonntag, 17 März 2024 - Samstag, 23 März 2024
    Rom ist immer eine Reise wert, besonders im Frühling, wenn die Luft schon mild und die Stadt noch nicht mit Touristen überfüllt ist. Wohnen werden wir im schönen und...
  • Silvester in Mailand 2024/2025
    Montag, 30 Dezember 2024 - Freitag, 03 Januar 2025
    Auch dieses Jahr werden wir Silvester in Mailand verbringen. Da Silvester nicht irgendein Termin im Jahr ist, haben wir ein überragendes viertägiges Programm für Sie...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Sizilien mit Leib und Seele
    Sonntag, 28 April 2024 - Samstag, 04 Mai 2024
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen...
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig-Kunstbiennale
    Montag, 06 Mai 2024 - Freitag, 10 Mai 2024
    2024 findet wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler dort ausgestellt. In den 20er Jahren waren es die...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...