Normandie

Kunst und Genuss im Norden Frankreichs

TERMIN: 02.07.23 - 08.07.23
Normandie

In diesem Jahr möchten wir Ihnen eine neue spannende Region Frankreichs näher bringen, die Normandie.

Der Reiz der Normandie liegt in der Vielfalt der Landschaft, ihren kulinarischen Besonderheiten und ihrer Geschichte. Das Licht an der Kanalküste hat viele Maler von Courbet, Delacroix bis Monet inspiriert. Die Wurzeln der Gotik liegen in dieser Region und nicht zuletzt kommen Feinschmecker auf ihre Kosten mit Spezialitäten wie den Käsesorten Livarot und Camembert, dem Cidre und dem Calvados, den frischen Meeresfrüchten und dem köstlichen Fleisch der in dieser herrlichen Natur aufgewachsenen Tiere.

Wir haben für Sie die beste Reisezeit gewählt. Eine Zeit, in der mit den meisten Sonnentagen und mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25°C zu rechnen ist.

Sie fliegen am Anreisetag nach Paris Charles de Gaulle. Nachdem es von den meisten deutschen Städten verschiedene Flüge am Tag gibt, buchen Sie bitte einen, der bis ca. 14.30 Uhr gelandet ist. Ein Bus wird uns dann gemeinsam nach Rouen bringen, der noch weitgehend mittelalterlich geprägten Hauptstadt der Normandie. Bei einem Abendessen in unserer vornehmen historischen Unterkunft, dem einzigen *****Hotel der Stadt, lassen wir den Tag angenehm ausklingen.

Am nächsten Tag erkunden wir die Altstadt von Rouen, mit ihren von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen, mit der gotischen Kathedrale, deren einzigartig plastische Fassade durch Monets Ölgemälde Berühmtheit erlangte und dem größten noch erhaltenen und prachtvoll gestalteten gotischen Justizpalast.

Am Nachmittag fahren wir nach Giverny, wo wir den von Monet über viele Jahre angelegten Garten in seiner sommerlichen Blütenpracht, mit dem berühmten Seerosenteich und der japanischen Brücke besichtigen werden. Zurück in Rouen erwartet uns ein köstliches Abendessen in einem Fachwerkhaus aus dem 14. Jh, in welchem das berühmteste Restaurant der Stadt untergebracht ist.

Am darauffolgenden Tag unternehmen wir einen Ausflug an die nahe Meeresküste. Das erste Ziel ist Étretat an der Côte d’Albâtre mit seinen imponierenden Kalkfelsbögen. Dort werden wir in einem traditionellen Fischrestaurant mit Meerblick zu Mittag essen.

Am Nachmittag geht es dann nach Honfleur, der charmanten Hafenstadt mit dem alten Hafenbecken, seinen pittoresken Gassen sowie der Kirche St. Catherine, einer zweischiffigen Seemannskirche aus dem 15. Jahrhundert ganz aus Holz gebaut.

Bevor wir Honfleur erreichen, queren wir die Seine-Mündung über die 1995 eingeweihte epochemachende Pont de Normandie, einer Schrägseilbrücke, die mit 856 m die größte Spannweite in Europa besitzt. 

Am Mittwoch verlassen wir Rouen, um zur Hauptstadt des Calvados-Gebietes Caen zu reisen. Auf einer ersten Erkundungstour besichtigen wir die gotische Kirche St. Pierre und flanieren dann weiter zum von Willhelm dem Eroberer 1059 gegründeten Frauenkloster.

Am nächsten Tag steht die Abtei der Männer  St. Etienne, wo der normannische Herrscher auch bestattet wurde, auf dem Programm. Ein Besuch des Kunstmuseums mit überraschenden Highlights der Kunstgeschichte bildet nach dem Mittagessen den Abschluss der geführten Besichtigung.

Bayeux war im Mittelalter die große Rivalin von Caen. Als die Stadt jedoch 1105 durch einen Großbrand zerstört wurde stand dem Aufstieg Caens nichts mehr im Weg und Bayeux blieb bis heute eine beschauliche Kleinstadt mit einer reizvollen Kathedrale und einer Vielzahl hervorragend erhaltener Fachwerkhäuser.

Der knapp 70 Meter lange Wandteppich von Bayeux erzählt in 58 Szenen lebhaft die Geschichte der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066. Diese detaillierte Erzählfreude des ältesten Comicstrips der Welt wird Sie begeistern.

Nach der Stadtbesichtigung geht die Rückfahrt nach Caen durch die schöne Calvados-Region mit seinen Apfelbäumen alter Sorten, aus deren Früchten die bekanntesten Getränke der Normandie entstehen, der Cidre (Apfelwein) und der Calvados (Apfelbranntwein), die wir bei einem Besuch einer Brennerei natürlich verkosten dürfen.

Bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen werden wir unsere erlebnisreiche Woche Revue passieren lassen und am nächsten Morgen uns auf den Weg zum Pariser Flughafen machen, wo wir um ca 12.00 Uhr sein werden. Bitte buchen Sie Ihren Rückflug entsprechend.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann

 

 

PREISE

€ 2.450,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 390,-,


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im *****Hotel de Bourgtheroulde in Rouen
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Le Dauphin in Caen
  • 6 normannische Schlemmereien inkl. Weine
  • 1 Brennereibesichtigung mit Cidre- und Calvadosdegustation
  • tägliche Ausflüge wie beschrieben inkl. Führungen und Eintrittsgelder
  • Transfer vom und zum Flughafen Paris Charles de Gaulle
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Bitte buchen Sie am Anreisetag einen Hinflug vom nächstmöglichen Flughafen nach Paris Charles de Gaulle, der bis ca. 14.30 Uhr gelandet ist und Ihren Rückflug ab Paris ab ca 14.00 Uhr. Sie können den Flughafen Charles de Gaulle von verschiedenen deutschen Städten aus auch mit dem TGV/ICE (siehe hier) erreichen.

 

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Bayern
    Sonntag, 29 August 2021 - Samstag, 04 September 2021
    Den Auftakt zu einer Reihe von Reisen zu den Schönheiten des bayerischen Barock wollen wir mit diesem Angebot bilden. Das Barocke deckt sich wenig mit der puristischen...
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Burgund und Champagne
    22.09.- 28.09.2019 -
    Das Konzept unserer kulinarisch-kulturellen Reise ins Burgund und in die Champagne ist das altbewährte: landschaftlich wunderschöne und kulturell aufregende Regionen, schöne...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Silvester in Florenz
    Donnerstag, 30 Dezember 2021 - Sonntag, 02 Januar 2022
    Unsere diesjährige Silvesterreise wird uns nach Florenz führen. Da Silvester nicht irgendein Termin im Jahr ist, haben wir auch etwas Außergewöhnliches für Sie...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig
    Montag, 02 Mai 2022 - Samstag, 07 Mai 2022
    Nach einer einjährigen Pause aufgrund der Pandemie findet 2022 wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler...
  • Venedig im Herbstlicht
    Sonntag, 23 Oktober 2022 - Freitag, 28 Oktober 2022
    Venedig im Oktober, das warme Herbstlicht spiegelt sich in der Lagune, die Marmorfassaden leuchten wie Gold. Während der täglichen Spaziergängen begleitet Sie die gebürtige...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...